Alvensleben

Alvensleben

Alvensleben, alte, schon 1163 urkundlich vorkommende, teilweise gräfl. Adelsfamilie mit dem Stammhaus A. an der Bever. – Albrecht Graf von A., geb. 23. März 1794 zu Halberstadt, gest. 2. Mai 1858 in Berlin, als preuß. Finanzminister (1835-42) verdient um die Entwicklung des Deutschen Zollvereins. – Gustav von A., preuß. General, geb. 30. Sept. 1803 zu Eichenbarleben (Prov. Sachsen), im pfälzisch-bad. Feldzug 1849 Stabschef des Prinzen von Preußen, 1861 Generaladjutant des Königs, führte im Kriege 1870/71 das 4. Armeekorps, 1872 zur Disposition gestellt, gest. 30. Juni 1881 in Gernrode. – Konstantin von A., Bruder des vorigen, preuß. General, geb. 26. Aug. 1809, führte im Kriege gegen Österreich 1866 ruhmvoll die 1. Gardedivision, im Kriege gegen Frankreich 1870/71 das 3. Armeekorps, brachte durch den selbständig beschlossenen Angriff bei Vionville 16. Aug. 1870 den von Metz abziehenden Feind zum Stehen und nahm an den Kämpfen gegen die Loirearmee hervorragenden Anteil, 1873 zur Disposition gestellt, gest. 28. März 1892. – Gustav Hermann von A., preuß. General, geb. 17. Jan. 1827 zu Rathenow, führte 1870/71 das 15. Ulanenregiment mit Auszeichnung, war 1886-90 kommandierender General des 13. (württemb.) Armeekorps, gest. 1. Febr. 1905 in Mockmühl. – Friedr. Joh. Graf von A., Diplomat, geb. 9. April 1836 zu Erxleben, 1876 Generalkonsul in Bukarest, 1879 Gesandter in Darmstadt, 1882 im Haag, 1884 in Washington, 1888 in Brüssel, 1901-5 Botschafter in Petersburg.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alvensleben [1] — Alvensleben, 1) (Markt A.), Flecken im Kreise Neuhaldensleben des preußischen Regierungsbezirks Magdeburg, an der Bever, mit dem Schlosse Veltheimsdorf (Stammort der von Alvensleben), Maulbeerzucht, Kupfer u. Vitriolbau; hat mit 2) Dorf A., 1300… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alvensleben [2] — Alvensleben, altes, aus der Gegend von Magdeburg (s. Alvensleben, Geogr.) stammendes, in der Altmark begütertes, der lutherischen Confession folgendes Geschlecht. Der Gründer ist: 1) Wichard von A., bischöflich halberstädtischer Ministerial u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alvensleben — Alvensleben, alte adlige, im Magdeburgischen und in der Altmark ansässige Familie, die 1163 zuerst erwähnt wird und noch in vier teilweise gräflichen Linien blüht. Vgl. Wohlbrück, Geschichtliche Nachrichten von dem Geschlecht von A. (Berl.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alvensleben [3] — Alvensleben, Ludwig v., pseudonym Gustav Sellen, geb. 1800 zu Berlin, machte 1813 in hannöverschen Dienstenden Feldzug in Mecklenburg u. Holstein mit, wurde 1814 Offizier, nahm nach dem Frieden 1814 den Abschied, trat 1815 bei Napoleons Rückkehr… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alvensleben — Alvensleben, altadelige Familie aus der Gegend von Magdeburg stammend, in mehrere Linien getheilt, deren einige in Grafenstand erhoben sind. – Philipp Karl, Graf von A., Diplomate in den letzten Zeiten Friedrichs II., 1791 Minister des… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Alvensleben — Den Namen Alvensleben tragen (trugen) Orte Alvensleben (Wüstung), zwischen Gonna und Sachsgraben, eine früher selbstständige Gemeinde in Sachsen Anhalt, die 1950 mit Dönstedt zur Gemeinde Bebertal zusammengeschlossen wurde, Burg Alvensleben,… …   Deutsch Wikipedia

  • Alvensleben (Wüstung) — Alvensleben ist eine Wüstung auf der Flur der heutigen Stadt Sangerhausen in Sachsen Anhalt. Geografische Lage Die Wüstung Alvensleben liegt zwischen Gonna und Sachsgraben. Geschichte In dem zwischen 881 und 899 entstandenen Hersfelder… …   Deutsch Wikipedia

  • Alvensleben (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Alvensleben Alvensleben ist der Name eines niederdeutschen Adelsgeschlechtes, dessen ältester bekannter Vertreter Wichard de Alvensleve erstmals 1163 als Ministeriale des Bistums Halberstadt urkundlich erwähnt wird. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Alvensleben (Asteroid) — Asteroid (6996) Alvensleben Eigenschaften des Orbits (T 2;orb=1 Simulation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 3,4217  …   Deutsch Wikipedia

  • Alvensleben-Erxleben, Gustav, Graf von — ▪ Prussian general born September 30, 1803, Eichenbarleben, Prussia [Germany] died June 30, 1881, Gernrode, Ger.       Prussian general and adjutant general who was the chief personal adviser to King (later Emperor) William I.       As a member… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”